Michaela Kalcher
Praxis für Systemische Therapie und Beratung
Michaela Kalcher
Praxis für Systemische Therapie und Beratung Michaela Kalcher
Praxis für Systemische Therapie und Beratung Michaela Kalcher
Praxis für Systemische Therapie und Beratung
Psychosoziale und psychotherapeutische Unterstützung in belastenden Lebenslagen
Tel: 0152-56481480
Michaela Kalcher
Praxis für Systemische Therapie und Beratung
Michaela Kalcher
Praxis für Systemische Therapie und Beratung Michaela Kalcher
Praxis für Systemische Therapie und Beratung Michaela Kalcher
Praxis für Systemische Therapie und Beratung
Psychosoziale und psychotherapeutische Unterstützung in belastenden Lebenslagen
Tel: 0152-56481480
Willkommen in meiner Praxis
Praxis für Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz
Praxis für Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz
Praxis für Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz
Sie sind auf der Suche nach zeitnaher, fachlicher und empathischer Unterstützung in einer herausfordernden, belastenden Lebenslage?
Als Heilpraktikerin für Psychotherapienach dem Heilpraktikergesetz (HeilprG) setze ich mich dafür ein, das Wohlbefinden und die psychische Gesundheit meiner Klient:innen bestmöglich zu fördern und die Bewäl
Sie sind auf der Suche nach zeitnaher, fachlicher und empathischer Unterstützung in einer herausfordernden, belastenden Lebenslage?
Als Heilpraktikerin für Psychotherapienach dem Heilpraktikergesetz (HeilprG) setze ich mich dafür ein, das Wohlbefinden und die psychische Gesundheit meiner Klient:innen bestmöglich zu fördern und die Bewältigung von Herausforderungen im Lebensalltag zu erleichtern. Dazu biete ich zeitnahe, ressourcen- und lösungsorientierte psychosoziale Beratung oder Psychotherapie an, die auf die individuellen Bedürfnisse meiner Klient:innen ausgerichtet wird und deren Selbstwirksamkeit stärkt. Fachliche Grundlagen meiner Arbeit sind meine vielfältig erworbenen Kompetenzen als Systemische Beraterin und Systemische Therapeutin (DGSF), sowie als Diplom Sozialpädagogin (FH) mit langjähriger Berufserfahrung in verschiedenen Bereichen der Sozialen Arbeit.
*
Bitte beachten Sie, dass es sich bei meiner Praxis um eine Selbstzahlerpraxis für Erwachsene ab 18 Jahren handelt.
Systemische Therapie
Praxis für Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz
Praxis für Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz
Systemische Therapie ist ein wissenschaftlich anerkanntes, ressourcen- und lösungsorientiertes Therapieverfahren, welches bereits innerhalb weniger Sitzungen zu einer deutlichen Steigerung des gesundheitlichen Wohlbefindens und der Lebensqualität führen kann. Patient:innen werden als Expert:innen ihrer eigenen Lebensangelegenheiten ange
Systemische Therapie ist ein wissenschaftlich anerkanntes, ressourcen- und lösungsorientiertes Therapieverfahren, welches bereits innerhalb weniger Sitzungen zu einer deutlichen Steigerung des gesundheitlichen Wohlbefindens und der Lebensqualität führen kann. Patient:innen werden als Expert:innen ihrer eigenen Lebensangelegenheiten angesehen und psychische Symptome vorrangig als unpassende Lösungsversuche von psychosozialen Problemen verstanden. Die Symptome/Probleme werden im persönlichen Lebenskontext betrachtet und eine Veränderung von belastenden, krankmachenden Situationen und Interaktionen angestrebt. Dabei stehen die Aktivierung von (Eigen-) Ressourcen, die Stärkung der Selbstwirksamkeit und die Befähigung zur Selbsthilfe im Zentrum der therapeutischen Zusammenarbeit.
*
Ob Systemische Therapie das passende Verfahren und ich die passende Therapeutin für Sie sein kann, lässt sich am besten in einem unverbindlichen, kostenfreien Kennenlerngespräch klären.
Ich freue mich auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail!
Systemische Beratung
Praxis für Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz
Systemische Beratung
Systemische Beratung orientiert sich stets am Anliegen, den individuellen Wünschen und konkreten Aufträgen der Klient:innen. Sie ist ebenfalls lösungsfokussiert und kontextorientiert und dient vornehmlich zur Klärung, Orientierung und Stabilisierung.
In der gemeinsamen Beratungsarbeit suchen wir nach Bedingungen, unter denen vorhandene Res
Systemische Beratung orientiert sich stets am Anliegen, den individuellen Wünschen und konkreten Aufträgen der Klient:innen. Sie ist ebenfalls lösungsfokussiert und kontextorientiert und dient vornehmlich zur Klärung, Orientierung und Stabilisierung.
In der gemeinsamen Beratungsarbeit suchen wir nach Bedingungen, unter denen vorhandene Ressourcen und Kompetenzen (re-) aktiviert und gestärkt werden können, damit eigen-verantwortliches, selbstorganisiertes und zielorientiertes Handeln bei den alltäglichen Herausforderungen möglich bleibt und die Lebensqualität steigt.
Weitere Informationen für Klient:innen
Selbstzahlerpraxis für Erwachsene
Bei meiner Praxis für Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz (HeilprG) handelt es sich um eine Selbstzahlerpraxis. Die Kosten sowohl für eine Beratung als auch für eine Therapie werden nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen.Sollten Sie privatversichert oder beihilfeberechtigt sein, bzw. eine Zusatzversicherung haben, kann es sein, dass die Kosten für eine Therapie ganz oder teilweise erstattet werden. Bitte klären Sie vor Beginn der Therapie mit Ihrer Versicherung, ob und in welcher Höhe Kosten ggf. erstattet werden. Leider ist es mir nicht möglich direkt mit den Versicherungen abzurechnen. Gerne stelle ich Ihnen eine Rechnung für Ihre private Krankenversicherung bzw. Beihilfeversicherung über die Therapie aus, damit Sie diese dort einreichen können.
Mein Angebot richtet sich an Erwachsene ab 18 Jahren. Sollten Sie auf der Suche nach einem Therapieplatz für Ihr (jugendliches) Kind sein, wenden Sie sich bitte an eine/n speziell ausgebildeten Kinder- und Jugendlichentherapeut:in.
Honorar
Psychotherapie und Beratung
Einzelstunde (50 Minuten): 70.-€
Doppelstunde (80 Minuten): 100.-€
unverbindliches Kennenlerngespräch
(ca. 20 Min.): kostenfrei
Über die Behandlungsdauer entscheiden selbstverständlich vorrangig meine Klient:innen. Meine fachliche Empfehlung- auch um die Kosten überschaubar zu halten: So lange wie unbedingt nötig und so kurz wie möglich.
Mögliche Vorteile einer selbstbezahlten Therapie
Zeitnahe Termine möglich und somit kurze Wartezeiten
keine Diagnoseweitergabe erforderlich, die Behandlung bleibt unter uns
selbstbestimmte Dauer und Frequenz der Therapie
oftmals gesteigerte Motivation der Klient:innen und damit größere Therapieerfolge
gute Überbrückungsmöglichkeitzur Stabilisierung während der Wartezeit auf einen Therapieplatz, der von gesetzlichen Krankenkassen finanziert wird
Wir setzen Cookies ein, um den Website-Traffic zu analysieren und dein Nutzererlebnis für diese Website zu optimieren. Wenn du Cookies akzeptierst, werden deine Daten mit denen anderer Nutzer zusammengeführt.